Haftungsausschluss

Inhalte des Onlineangebots
Der Webmaster des Gasthof Karg in Aholming übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Webmaster, welche sich auf Schäden materieller oder Ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Webteams kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Webmaster behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Dieser Internetauftritt enthält evtl. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden, Die Inhalte fremder Seiten, auf die hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen.Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.  Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne Konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Webmaster ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von Ihm Selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf  lizenzfrei Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu zeihen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Gasthof Karg in Aholming. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Seitenbetreibers nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, beleiben die übrigen Teile des Dokumentes in Ihrem Inhalt und Ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Auf Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2016/679 informieren wir Sie über die Verarbeitung, der während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erhobenen Daten.
Verantworlich für die Einhaltung der europäischen DSGVO ist:
Gasthof Karg
Andrea Karg
Obere Römerstraße 10, 94527 Aholming
Telefon 09938 203
[email protected]
Datenerhebung
Unsere Internetseite nutzt Cookies, dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser annimmt und in einem Ordner auf Ihrem Computer speichert. Cookies enthalten eine persönlichen Daten sondern dienen nur dazu, Ihren Computer beim Wechsel zu den einzelnen Seiten zu identifizieren. Dies ist z. B: beim Senden eines Formulars erforderlich, um ein erneutes Senden zu unterbinden oder den Missbrauch eines Formulars zu verhindern. Diese Cookies werden auch von unserem Webhoster verwendet. Der erstellt damit eine Besucherstatistik, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthält. Ihr besuch wird außerdem in einem Server-Logfile eingetragen.  Auf Diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss, Sie liegt im Verantwortungsbereich unseres Webhosters, der jedoch als europäisches Unternehmen ebenfalls der DSGVO unterliegt. Sie können in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies unterbinden, haben dann aber unter Umständen einen verringerten Funktionsumfang. Von unserem Webhoster werden folgende Daten gespeichert: Die von Ihnen besuchten Seiten unserer Internetseite, Datum und Uhrzeit der Seitenanforderung, Menge der gesendeten Daten, die Ursprungsseite, von der Sie unsere aufriefen, der verwendete Browser und das Betriebssystem, sowie die verwendete IP-Adresse. Auch finden Sie unten Informationen zu Cookies und deren Einstellungen.
Online-Formular
Auf unserer Internetseite bieten wir ein Online-Formular an, mit dem Sie uns eine Nachricht senden können. Die Daten werden mit dem SSL-Verfahren verschlüsselt. Die Übertragung Ihrer Daten mit dem Online-Formular ist nur möglich, wenn Sie den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen zustimmen. Sie können diese Zustimmung jederzeit per Telefon, E-Mail oder Brief widerrufen und die Löschung, Berichtigung und Übermittlung der personenbezogenen Daten einfordern. Wenn Sie uns mit dem Online-Formular eine Nachricht senden, wird diese von unserem E-Mail-Programm empfangen und im lokalen Computernetzwerk gespeichert. Dies gilt ebenso, wenn  Sie uns eine E-Mail senden. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie uns Ihre Nachricht gesendet haben und geben sie nicht an Dritte weiter. Entfällt der Grund für die Speicherung, werden Ihre Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die Speicherung, die Speicherdauer und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Berichtigung un deren Löschung zu verlangen. Dies können Sie formlos per Telefon, E-Mail oder Brief fordern. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Adresse finden Sie  auf dieser Internetseite: https://www.datenschutz-bayern.de

.

Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.